Klassenfahrt der 6. Klasse nach Benediktbeuern
Am Mittwoch trafen sich die Kinder der sechsten Klasse an der Schule. Wir checkten unsere Fahrräder und fuhren los. Unser Weg führte uns an der Loisach entlang.
Am Mittwoch trafen sich die Kinder der sechsten Klasse an der Schule. Wir checkten unsere Fahrräder und fuhren los. Unser Weg führte uns an der Loisach entlang.
Wann geht’s endlich los in die Schule? Wie wird unsere Lehrerin sein? Welche Kinder kommen in meine Klasse? Und welche Geheimnisse stecken wohl in meiner Schultüte?
Nach fünf Wochen Tanzstunden veranstaltete die 10. Klasse der Freien Waldorfschule Isartal nach den Pfingstferien einen Abschlussball. Mit vielen Gästen, alle festlich gekleidet, wurde dreieinhalb Stunden durchgetanzt.
Endlich fand im Kindergarten der Freien Waldorfschule Isartal wieder ein schönes, ausgiebiges Sommerfest mit Kindern, Eltern und Geschwistern statt. Bei angenehmen Temperaturen verbrachten wir einen wunderbaren Vormittag im Außenbereich des Kindergartens.
Es ist mal wieder soweit: Auch in diesem Jahr darf die Freie Waldorfschule Isartal stolz auf ihre Abiturientinnen und Abiturenten blicken. Alle fünf, die angetreten waren, haben bestanden – eine Schülerin sogar mit einem Schnitt von 1,3.
Nach den Pfingstferien fand in der fünften Klasse die zweite Hälfte der Pflanzenkunde-Epoche statt. Unter anderem unternahmen wir einen kleinen Ausflug, um Gräser, Getreide, Feldfrüchte und Acker(un)kraut zu betrachten.
An unserer Schule hängt seit 1.7.2022 eine wunderschöne Regenbogenflagge zum Zeichen von Solidarität, Akzeptanz,Toleranz und für Frieden.
Vor uns das funkensprühende Feuer, im Hintergrund die Bergkulisse mit Benediktenwand, hinter uns der farbenfrohe Sonnenuntergang, über uns der Sichelmond und tausende Sterne der klaren Nacht.
Maifest Es tönen die Lieder, der Frühling kehrt wieder – so auch an der Waldorfschule Isartal am 15. Mai 2022 „Eine lange Zeit voller Ängste und Sorgen liegt hinter uns. Umso schöner ist es nach über zwei Jahren endlich wieder mit der ganzen Schulgemeinschaft ein buntes Fest feiern zu dürfen.“ Mit diesen Worten eröffnete Eva…
Waldorfschulen helfen der Ukraine Falls Sie den Menschen aus der Ukraine ein Hilfsangebot machen wollen, finden Sie unter folgendem Link eine Möglichkeit: https://www.waldorf-hilft-ukraine.de Und hier geht es zum Spendenaufruf der Freunde der Erziehungskunst. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!