Jahresarbeiten in der 8. Klasse

Jahresarbeiten in der 8. Klasse Die Schüler*innen der achten Jahrgangsstufe hatten mehrere Monate Zeit, sich mit einem selbst gewählten Thema zu beschäftigen, um eine sogenannte „Jahresarbeit“ zu erstellen. Diese Arbeit besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil sowie einem Tagebuch, welches den Entstehungsprozess dokumentiert. Innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens üben sich die Schüler*innen in eigenverantwortlichem…

Schreinerepoche online

Schreinern online? Schreinern online. Die Schreiner-Epoche der 10. Klasse musste online stattfinden. Zunächst stellte sich mir die Frage, ob und wie das überhaupt gehen könnte – aber: es ging. Tatsächlich ist das Thema, das ich die Schüler*innen in der 10. Klasse bearbeiten lasse, eher ein grafisches: Sie entwerfen ein Bild, einen Schriftzug oder ein Muster…

Abschlussklassen 2020

Abitur 2020 v.L.n.R Jonas Allerdisse, Benjamin Stock, Lennard Bücker, Antonia Amann, Loni Frohnauer, Lea Seidel, Fionn Lange, Luna, Anna Stöver, Moritz Hubertus Mittlere Reife 2020 v.L.n.R Marina Stutz, Iris Bieda, Lea Zannantonio, Fritz Mattern, Michael Neumann, Julia Frahler, Felix Foißner, Lennard Rickerl

Michaeliausflug 2020

Kennen Sie das? Sie stehen vor einer Herausforderung und bezweifeln zutiefst, ob Sie diese werden bewältigen können. Sie stehen wie gelähmt davor, Ihr Herz pocht, alles um Sie her verschwimmt und rückt in weite Ferne, Menschen, Geräusche. Es wird still. Sie stehen ganz alleine, allein im Angesicht der Angst die Sie lähmt. Ihre Knie sind…

Der Weg zum Zerplatzen

Die Schülerinnen und Schüler der siebten Jahrgangsstufe arbeiteten während der Schulschließung  im Werkunterricht an einer Kettenreaktion deren Ziel es war, einen Luftballon zum Platzen zu bringen. Es wurde getüftelt, probiert, gemessen, gewogen, ausbalanciert und am Ende der große Knall. Das Ergebnis wurde filmisch dokumentiert. Video GRUEL Video HERB Video STOLPE

Projekt Wood Harmony (Video)

Thomas Rappaport, ein Holzkünstler und ehemaliger Waldorflehrer, hatte sich für die 100 Jahre Waldorfschule ein besondere Projekt ausgedacht. Bei der Werklehrertagung 2019 wollte er Klanghölzer aus der ganze Welt in Loheland installieren und den Klang der Hölzer symbolisch zurück in die Welt schicken. Leider konnte Thomas Rappaport sein Kunstwerk nicht mehr selbst vollenden, da er…

Der erste Schritt in die Schule liegt jetzt hinter uns

Es war ein feierliches und schönes Einschulungszeremoniell. Dank einer freundlichen Begrüßung, dank den etwas müden Sonnenblumen und einem wunderschönem Blumenbogen, dank den sehr erwartungsvollen Neuankömmlingen, dank den anwesenden freudigen „alten“ Schülern, dank den zahlreich gekommenen Familienmitgliedern, dank einer gespannten Lehrerin und dank der stimmungsvollen Musikbegleitung wurden die neuen SchülerInnen in unsere Schulgemeinschaft herzlich empfangen

Michaelifest 2019

Trotz kaltem, aber zum Glück trockenem Wetter war unser Michaelifest richtig schön und voller Herausforderungen! Die Schüler der 1. und 2. Klasse tauchten in verschiedene Abenteuer ein, dazu dienten fünf Stellen auf einer Kiesbank der Isar. Sie stellten Mut, Geschick und Ausdauer unter Beweisprobe. Besonders Hervorzuheben wären die Begleitung und die Vorbereitungsarbeit der Sechstklässler. Sie…

Abi 2019

Strahlende Gesichter an einem strahlenden Tag. Die Freie Waldorfschule Isartal feiert ihre Abiturienten. Klein war die Abiturklasse dieses Jahr, groß dafür der Einsatz der beiden Abiturienten. Paula Hacker und Magnus Weber, beide lang gediente Schüler in der Freien Waldorfschule Isartal werden die letzten sein, die in einem derart kleinen Klassenverbund ihr Abitur gemacht haben -…

Fahrradtour nach Rosenheim

Am 29.04.2019 radelte unser Team aus 9 Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse zusammen mit Herrn Czech im Rahmen des Waldorf 100-Staffellaufs von der Freien Waldorfschule Isartal in Geretsried zur Waldorfschule Rosenheim. Isabel Neumann, Hannah Grötzner, Leele Knötig, Verena Sebald, Ciara Lange, Felix Winzenhöller, Simon Schmieder, Leo Backhaus und Florian Löffler hatten den Staffelstab im…